Blog: CBD Öl - Anwendung und Vorteile

 

 

Was ist CBD?

 

CBD (Cannabidiol) ist eine von über 100 chemischen Verbindungen, die in der Cannabispflanze vorkommen. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol) hat CBD keine psychoaktiven Wirkungen, das heißt, es macht nicht „high“. Vielmehr wird es wegen seiner möglichen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, die durch die Wechselwirkung mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System entstehen.

 

 

Das Endocannabinoid-System und CBD

 

Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein komplexes Netzwerk von Rezeptoren (CB1 und CB2), das im gesamten Körper verteilt ist und an der Regulierung von Prozessen wie Schlaf, Schmerz, Stimmung und Immunsystem beteiligt ist.


 

CBD interagiert mit diesen Rezeptoren und kann:

 

1. Die Produktion körpereigener Endocannabinoide fördern 

 

2. Enzyme beeinflussen, die Endocannabinoide abbauen 

 

3. Die Rezeptoraktivität modulieren, um ein Gleichgewicht im Körper (Homöostase) zu unterstützen.


 

Wissenschaftlich belegte Vorteile von CBD 

 

1. Schmerzlinderung:

 

CBD hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Studien zeigen, dass es chronische Schmerzen wie Arthritis oder neuropathische Schmerzen lindern kann.(1,2)

 

2. Unterstützung bei Angst und Stress:

 

CBD wirkt beruhigend und kann Stress sowie Angststörungen mindern. Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 kann CBD den Serotoninspiegel im Gehirn beeinflussen, was eine positive Wirkung auf die Stimmung hat. (3,4)

 

3. Förderung des Schlafs:

 

Menschen mit Schlafstörungen berichten oft von besseren Schlafmustern durch die Einnahme von CBD. Dies könnte an seiner beruhigenden Wirkung und der Regulierung von Stresshormonen wie Cortisol liegen. (5,6)

 

4. Entzündungshemmende Wirkung:

 

CBD kann Entzündungen im Körper reduzieren, was bei chronischen Erkrankungen wie Morbus Crohn oder rheumatoider Arthritis hilfreich sein könnte. (7,8)

 

5. Unterstützung des Immunsystems:

 

CBD kann die Immunreaktion modulieren, was potenziell bei Autoimmunerkrankungen oder zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems von Vorteil ist.(9,10)


 

 

Wie wird CBD angewendet?

 

1. Sublinguale Einnahme:

 

CBD Öl wird häufig unter die Zunge getropft und 30-60 Sekunden im Mundraum belassen.

 

2. Orale Einnahme:

 

Kapseln oder mit CBD angereicherte Lebensmittel bieten eine einfache Möglichkeit der Dosierung, wirken jedoch langsamer, da sie über den Verdauungstrakt aufgenommen werden.

 

3. Äußere Anwendung:

 

CBD Cremes und Salben werden bei Muskel- oder Gelenkschmerzen direkt auf die Haut aufgetragen.

 

4. Inhalation:

 

Durch Vaporizer oder E-Zigaretten kann CBD inhaliert werden, was eine schnelle Wirkung ermöglicht.

 

 


Dosierung und Sicherheit


Die richtige Dosierung von CBD Öl hängt von individuellen Faktoren wie Körpergewicht, Stoffwechsel und dem gewünschten Effekt ab. Ein guter Einstieg ist eine niedrige Dosis (z. B. 2-4 Tropfen einer 5%-Lösung pro Tag), die schrittweise erhöht wird.

 

Sicherheitsaspekte:

 

   •   CBD gilt als sicher, kann jedoch in hohen Dosen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Durchfall oder Appetitveränderungen verursachen.

   

•   Wechselwirkungen mit Medikamenten, insbesondere blutverdünnenden Mitteln, sind möglich. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung einen Arzt.

 

 

Rechtliche und qualitative Aspekte

 

In Deutschland und vielen anderen Ländern ist CBD Öl legal, sofern der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt. Achten Sie darauf bei der Auswahl:

  

 •   Zertifizierte Produkte: Hochwertige CBD Öle werden durch Labortests geprüft und enthalten keine Schadstoffe.

  

 •   Konzentration: CBD Öle sind in verschiedenen Stärken erhältlich, meist zwischen 3 % und 30 %.


 

 

Fazit: CBD Öl als Unterstützung für das Wohlbefinden

 

CBD Öl bietet ein großes Potenzial zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Von der Linderung von Schmerzen und Stress bis hin zur Unterstützung des Immunsystems – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Dennoch ist CBD kein Wundermittel und sollte als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil betrachtet werden.


 

Wenn Sie CBD ausprobieren möchten, starten Sie mit einer niedrigen Dosis und achten Sie auf die Qualität des Produkts. Lassen Sie sich von einem Arzt oder Apotheker beraten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.


 

Haben Sie Erfahrungen mit CBD Öl gemacht? Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren!

 

 

 

Literaturliste:

1.  Blessing, E. M., et al. (2015). Cannabidiol as a Potential Treatment for Anxiety Disorders.Neurotherapeutics. 12(4), 825–836.

2.  Russo, E. B. (2008).Cannabinoids in the Management of Difficult to Treat Pain.Therapeutics and Clinical Risk Management. 4(1), 245–259.

3.  Crippa, J. A., et al. (2011). Neural Basis of Anxiolytic Effects of Cannabidiol (CBD) in Generalized Social Anxiety Disorder: A Preliminary Report.Journal of Psychopharmacology,    25(1), 121–130.

4.  Linares, I. M., et al. (2019). Cannabidiol Presents an Inverted U-Shaped Dose-Response Curve in a Simulated Public Speaking Test. Brazilian Journal of Psychiatry, 41(1), 9–14.

5.  Chagas, M. H., et al. (2013). Effects of Acute Systemic Administration of Cannabidiol on Sleep-Wake Cycle in Rats. Journal of Psychopharmacology, 27(3), 312–316

6.  Babson, K. A., et al. (2017). Cannabis, Cannabinoids, and Sleep: A Review of the Literature. Current Psychiatry Reports, 19(4), 23.

7.  Mecha, M., et al. (2013). Cannabidiol Provides Long-lasting Protection against the Deleterious Effects of Inflammation in a Viral Model of Multiple Sclerosis. British Journal of Pharmacology, 169(2), 337–350.

8.  Burstein, S. (2015). Cannabidiol (CBD) and Its Analogs: A Review of Their Effects on Inflammation. Bioorganic & Medicinal Chemistry, 23(7), 1377–1385.

9.  Kozela, E., et al. (2013). Cannabidiol Inhibits Pathogenic T Cells, Decreases Spinal Microglial Activation and Ameliorates Multiple Sclerosis-like Disease in C57BL/6 Mice.  
 British Journal of Pharmacology, 167(5), 999–1015.

10. Nichols, J. M., & Kaplan, B. L. F. (2020). Immune Responses Regulated by Cannabidiol. Cannabis and Cannabinoid Research, 5(1), 12–31.


Impressum                                                        Datenschutzerklärung                                                                                                                                                                                                                                     Häufige Fragen/FAQ

AGB                                                                        Widerrufsrecht                                                                                                                                                                                                                                                    Über uns

Versand- und Zahlungsinformationen      Cookies                                                                                                                                                                                                                                                                    Kontakt

 Erklärung zur Barrierefreiheit                 Sitemap                                                    

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.